für Montage- und Logistikprozesse:
Kundenspezifische Transportlösungen
Beldrive Engineering GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt elektrische Direktantriebssysteme und setzt diese innovative Technik seit Jahren erfolgreich in automatischen und bedienergeführten Transportsystemen ein.
Je nach Einsatzgebiet werden Massen zwischen 400 kg für Kabelkonfektionierung, Cockpit-Vormontage, Achsfertigung, Triebsatzmontage und Triebwerkmontage und 8.000 kg für Fahrwerkmontage und Karosserietransport sicher und präzise von Fertigungsposition zu Fertigungsposition bewegt.
Der Baukasten des Montagewagens ist so konstruiert, dass auf Spannungsebenen zwischen 24 V DC und 400 V AC gearbeitet werden kann. So lassen sich einerseits Batterien für freibewegliche Systeme einsetzen und andererseits höhere Spannungen für größere Antriebsleistungen (bei Lasten von fünf und mehr Tonnen Gewicht) nutzen.
Auf festen Fahrkursen können automatische Fahrzeuge mithilfe berührungsloser Energieübertragung versorgt und über einen Spurführungssensor geführt werden. Möglich wird dies über in den Boden integrierte Transponder, die die autarken Fahrzeuge steuern – vom Start bis zur Positionierung oder Geschwindigkeitsregulierung.
Komplexere Abläufe lassen sich realisieren, indem das Fahrzeug an ein übergeordnetes SPS über CAN- oder Profibus gekoppelt wird. Mithilfe dieses Leitsystems können die Fahrzeuge durch Funk oder induktive Datenübertragung miteinander kommunizieren.